Laufladencup-Finale in Offenbach-Hundheim: Erfolge für Starter und Nichtstarter

von Christian Thomas

Jedes zweite Jahr erfährt ein kleiner Volkslauf in einem 1.100-Seelen-Dorf im Glantal eine Aufwertung, dann nämlich, wenn der Weihnachtsmarktlauf in Offenbach-Hundheim die letzte Chance bietet, Punkte für den Laufladencup zu sammeln.

Das entschleunigte Markttreiben im Dorfkern hat tatsächlich etwas Weihnachtliches, es bereitet den Läufer aber nicht auf die eines jeden Berglaufs würdige Steigung vor, die recht unversehens nach 1½ Kilometern am Ortsausgang beginnt. 115 innerhalb von weiteren 1½ Kilometern gewonnene Höhenmeter werden in der Folge in zwei rasanten "Abfahrten" ebenso schnell wieder verloren, unterbrochen von einem sanft ansteigenden Zwischenteil. Verbunden mit den jahreszeitlich bedingten Witterungs- und Straßenverhältnissen ergibt sich ein durchaus kerniger Lauf, auf den manch einer verzichten würde - gäbe es nicht diesen Laufladencup ..

Unsere Schnellsten heute gehören schon der M50 und W50 an: Hans Baque auf Gesamtrang 22 und Sabine Böhle als neunte Frau im Ziel - beide gewannen damit ihre Altersklasse. Weitere Podestplätze erreichten Hans Scholz (2. M60), Marliese Müller (2. W55), Timo Klein (3. MJ18/19) und Christian Thomas (3. M45). Eine besondere Erwähnung verdient Gerhard Mann, der ausgerechnet hier seinen ersten Volkslauf seit 4½ Jahren bestritt.

Der angenehm geerdete, Event- und Hightech-freie, dennoch reibungslos organisierte Lauf hat ein erstaunliches Preis-Leistungs-Verhältnis: Für 5 Euro Startgebühr läuft man, erhält eine hübsche Medaille, einen Getränkegutschein und ein Los an einer wertigen Tombola. Endgültig in unser Herz schlich sich der Veranstalter, als er unseren Preis für das größte Teilnehmerteam, drei kleine Fässchen Bier, auf Nachfrage unkompliziert in zwei Kisten Wein umwandelte.

Vielleicht sollte man auch in ungeraden Jahren mal nach Offenbach-Hundheim fahren ..


Laufladencup 2012: Siege in der Mannschaftswertung und in drei Altersklassen

Erfolgreich waren heute nicht nur unsere Läufer, sondern auch einige Daheimgebliebene. Neben Monika Guy, die bereits als Siegerin der W55 feststand, gewannen auch Roland Holzapfel (M45) und Dagmar Dujmović (W45) ihre Altersklasse im Laufladencup - in Abwesenheit, da die Konkurrenz sich auch nicht blicken ließ.

Unsere immerhin elf Podestplätze im Überblick:

1. M45   Roland Holzapfel
1. W45  Dagmar Dujmović
1. W55  Monika Guy

2. M50   Hans Baque
2. M55   Alexander Bold
2. W45  Martina Metzger
2. W50  Sabine Böhle
2. W55  Marliese Müller

3. mJg   Timo Klein
3. W30  Sabine Göbels
3. W55  Ulla Fuchs

In der Gesamtwertung erreichte bei den Männern Roland Holzapfel Platz 11, Alexander Bold Platz 18. Bei den Frauen kamen gleich fünf rote Teufelinnen in die Top 15: Dagmar Dujmović (7.), Martina Metzger (8.), Monika Guy (11.), Sabine Böhle (13.) und Ute Rösler (14.). Der Vorsprung von Dagmar auf Martina betrug übrigens ganze 0,91 Punkte - oder umgerechnet 5,5 Sekunden heute.

Die Mannschaftswertung des Laufladencups geht seit 2007 in ungeraden Jahren nach Heltersberg, in geraden Jahren an den 1. FC Kaiserslautern. Und so war es auch diesmal: Mit dem neuen Laufladencup-Rekord von 27 in die Serienwertung gekommenen Läufer(innen) hatten wir 2012 zahlenmäßig die Nase vorn vor dem schnellsten Dorf der Pfalz. Mal sehen, ob das ungeschriebene Gesetz nächstes Jahr weiter Bestand hat ..

P.S. Noch unbestätigt: Die Siegerehrung des diesjährigen Laufladencups soll am 19.01.2013 stattfinden.

Zurück