Vier Laufveranstaltungen an einem Wochenende
von Hannes Christiansen
Laufen, Laufen, Laufen. Für viele Ausdauersportler kann es gar nicht genug sein. Das letzte Mai-Wochenende hat aber auch die eifrigsten Läufer der Running-Abteilung vor ein großes Hindernis und schwierige Entscheidungen gestellt. Für welchen der vielen Läufe sollte man sich entscheiden?
Den Anfang machte am Freitag Abend der Wildsaulauf in Mölschbach. Um 18:30 Uhr fiel hier der Startschuss für den vierten Wertungslauf des diesjährigen Laufladen-Cups. Beim ungefährdeten Sieg des Heltersbergers Tim Könnel war Jürgen Kuby auf Rang Neun in 37:38 über die nicht ganz 10 Kilometer lange Strecke bester Lautrer der 17 Läuferinnen und Läufer umfassenden Truppe. Als Fünfte im Gesamteinlauf und Siegerin ihrer Altersklasse konnte derweil Martina Metzger in 44:10 auftrumpfen.
Gleich am Samstag ging es dann für den Laufladen-Cup weiter. Beim Hutmacherlauf in Kusel, der dankenswerterweise erst um 17 Uhr startete, waren wieder acht FCKler mit dabei, darunter Andreas Nicke, Ulla Fuchs, Emine Koca, Barbara Kunz-Koca und Jürgen Kuby, die bereits am Vorabend gelaufen waren. Emine Koca und Julian Imhof zeigten dabei mit ihren Siegen der jeweiligen Altersklasse U20 in 51:21 und 44:57, dass mit der Running-Abteilung auch im Jugendbereich wieder zu rechnen ist.
Andreas Nicke hatte zu diesem Zeitpunkt aber bereits einen weiteren Lauf in den Beinen. Bereits um 12 Uhr fiel an der Technischen Universität in Kaiserslautern der Startschuss zum nur alle zwei Jahre stattfindenden UniVillaWaldlauf, der über gute 29 Kilometer von der Uni über den Humberg und Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein führt. Eine anspruchsvolle Strecke, der sich 12 Mitglieder alleine stellten, vier weitere in zwei Duo- Teams sowie 19 weitere, die sich mit der harmlosen zweiten Hälfte begnügten, die fast ausschließlich leicht bergab führt.
Der Preis in Form eines Grillfestes für die teilnehmerstärkste Mannschaft war sicher und zusätzlich gab es für die zahlreichen guten Platzierungen in den Altersklassen weitere Preise. Sabine Böhle war auf der Langstrecke in 2:23:29 dritte Frau und zweitschnellste Bedienstete und gewann ebenso wie Jutta Metzler in 2:25:51 ihre Altersklasse.
Über die Kurzstrecke von 13 Kilometern gab es fünf weitere Altersklassensiege sowie einen Doppelsieg in der Gesamtwertung. Martina Metzger führte das Frauenfeld in 1:00:43 souverän an und Hannes Christiansen setzte sich im Männerfeld gegen Nico Fuchs aus der FCK-Triathlon-Abteilung in 46:03 durch. Lothar Schoner musste sich dieses Mal mit dem dritten Platz in 53:19 zufrieden geben und Felix Huth blieb trotz einer besseren Zeit als vor zwei Jahren, als er Dritter wurde, in 56:22 nur der siebte Rang. Für alle sprang aber ebenso wie für Viola Lewandowski in 1:11:20 der jeweilige Altersklassensieg heraus.
Damit war für das Wochenende aber noch lange nicht genug: Am Sonntag wurde noch die Umgehungsstraße in Enkenbach-Alsenborn mit einer entsprechenden Laufveranstaltung über 5,6 bzw. 1,3 Kilometer eingeweiht. Die Chance zu diesem einmaligen Lauf nutzten auch wieder neun unserer Mitglieder. Selbstverständlich wieder mit dabei: Vielstarter Andreas Nicke. Wenn der Treppenlauf in Grumbach am Sonntag etwas später gewesen wäre, hätte Andreas auch den fünften Start des Wochenendes noch perfekt gemacht.
Keine Zeit blieb in diesem Fall für unsere Athleten für die Pfalzmeisterschaften über 5.000m, die zusätzlich für den Samstagabend angesetzt waren. Während im letzten Jahr in Neustadt noch drei FCK-Trikots über die Bahn hetzten, war dieses Mal in Zweibrücken kein roter Teufel auf der Bahn unterwegs.
Unsere Ergebnisse:
- Wildsaulauf in Mölschbach, 29.05.2015
- Uni-Villa-Waldlauf in Kaiserslautern, 30.05.2015
- Hutmacherlauf in Kusel, 30.05.2015
- Einweihungslauf in Enkenbach-Alsenborn, 31.05.2015