23. HORNBACH City-Lauf am 15. Juni 2008

von Archiv





























Internationale Spitzenläufer in der Kaiserslauterer Innenstadt
Start und Ziel 2008 erstmals am Altenhof

Zum 23. Mal startet am 15. Juni 2008 der traditionelle HORNBACH City-Lauf durch die Kaiserslauterer Innenstadt. Die Running-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern hat sich wiederum bemüht, eine attraktive Veranstaltung auf die Beine zu stellen. "Vanman" Jochen Heringhaus, einer der besten Laufmoderatoren Deutschlands, wird zusammen mit Stadionsprecher Udo Schuff die Zuschauer am Altenhof fachkundig unterhalten.

Neben Läufen für Spitzenläufer, ambitionierte Sportler und Hobbyläufer bietet die Running-Abteilung auch wieder verschiedene Läufe für Schülerinnen und Schüler nach Altersklassen getrennt, an.
Start und Ziel wird 2008 erstmals am Altenhof liegen, der Streckenverlauf bleibt aber wie in den Vorjahren und führt über den Schillerplatz, die Marktstrasse, Kerststrasse, durch den Grünen Graben, Löwen- und Fackelstrasse zurück zum Altenhof und hat eine Länge von 1.000 Metern.  

Auch in diesem Jahr wird es für die Schulen bzw. Vereine eine besondere Wertung geben: Die Schule oder der Verein mit der größten Gesamtteilnehmerzahl bei den Schülerläufen (laut Ergebnisliste) erhält für alle Teilnehmer Freikarten zu einem Zweitliga-Heimspiel des 1.FCK mit Begrüßung durch den Stadionsprecher. Die zweit- und drittplazierten Schulen erhalten ebenfalls Karten für alle Teilnehmer zu einem Zweitliga-Heimspiel. Daher werden wieder zahlreiche Kaiserslauterer Schulen an diesem Wettbewerb teilnehmen. In den letzten beiden Jahren gewann diesen Wettbewerb das Rittersberg-Gymnasium vor der IGSMR aus Rockenhausen und dem Albert-Schweitzer-Gymnasium.

Auch dieses Jahr findet ein Einlagelauf der Kindergärten aus Kaiserslautern statt, für den sich bereits knapp 50 Kinder angemeldet haben. Die größte Gruppe ist hier die "Städtische Kindertagesstätte Kunterbunt". Die Laufstrecke beträgt ca. 450 Meter und führt über Schneiderstr., Kerststr., Fackelstr. zurück zum Altenhof. Für diesen Lauf ist eine Anmeldung nur als Sammelmeldung über den jeweiligen Kindergarten möglich. Das "monte mare" hat für alle Teilnehmer , die im "Kindergartenlauf" das Ziel erreichen, einen Gutschein für das Sport- & Erlebnisbad zur Verfügung gestellt. Hierfür herzlichen Dank.

Etabliert ist mittlerweile der Volkslauf über 10 Kilometer auf einer erweiterten zwei-Kilometer-Runde über die Eisenbahnstrasse. Sehr beliebt bei den Hobby- Läufern ist der Jedermannslauf über 5.000 Meter, bei dem keine Klasseneinteilung stattfindet und jeweils drei Preise, für Männer und Frauen, verlost werden.

Highlight der Veranstaltung werden allerdings die beiden Asseläufe mit internationalen Spitzenläufern und Läuferinnen sein, die erstmals im Radio, auf Antenne 96,9, original übertragen werden. Mit dabei im "Elitelauf der Frauen" ist auch wieder unsere Kaiserslauterer Läuferin Nicole Kneller. Viel Erfolg, Nicole!

Voranmeldungen sind bis Dienstag, 10. Juni möglich bei: Bernd Held, Telefon: 06362/ 5519; FAX: 06362/ 308560 oder bei Runners Point, Filiale Marktstraße 9, 67655 Kaiserslautern (nur schriftlich) oder über Internet. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis eine Stunde vor dem Start möglich. Die Startgebühr beträgt für Jugendliche 4 € und für Erwachsene 6 €.

HE

Zurück