21. LOTTO City-Lauf - Das Läuferfest im Herzen der WM-Stadt Kaiserslautern

von Archiv

LOTTO City-Lauf - Zu Ehren von Fußballidol Fritz Walter

Zum 21. Mal startet am 11. Juni 2006 der traditionelle LOTTO City-Lauf durch die Kaiserslauterer Innenstadt. Die Running-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern, die seit Monaten dieses Laufereignis vorbereitet, hat sich wiederum bemüht, eine attraktive Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Neben Läufen für Spitzenläufer, ambitionierte Sportler und Hobbyläufer bietet die Running-Abteilung auch wieder sieben verschiedene Läufe für Schülerinnen und Schüler nach Altersklassen getrennt, an.

Start und Ziel ist dieses Jahr vor dem Burggymnasium. Die Strecke führt über die Burgstrasse zum Gartenschaugelände, von dort zurück über die Mühlstrasse und die Entenstrasse zu Start und Ziel. Die Runde hat eine Streckenlänge von 1.000 Metern.

Im Andenken an Fritz Walter und im Zeichen der Fußball-WM wollen wir einen Einlagelauf durchführen, in dem die 8 Länder, die in Kaiserslautern spielen, präsentiert werden. Dabei soll jedes Land von jeweils 11 Schüler/innen einer Kaiserslauterer Schule, ausgestattet mit Fahne und T-Shirt in Landesfarbe, vertreten werden. Es sollen dann gemeinsam zwei Runden langsam, ohne Wettkampfcharakter, gelaufen werden.

Auch in diesem Jahr wird es für die Schulen bzw. Vereine eine besondere Wertung geben: Die Schule oder der Verein mit der größten Gesamtteilnehmerzahl bei den Schülerläufen (laut Ergebnisliste) erhält für alle Teilnehmer Freikarten zu einem Bundesliga-Heimspiel des 1.FCK mit Begrüßung durch den Stadionsprecher. Neu ist, daß die zweit- und drittplazierten Schulen ebenfalls Karten für alle Teilnehmer zu einem Bundesliga-Heimspiel erhalten. Daher werden wieder zahlreiche Kaiserslauterer Schulen an diesem Wettbewerb teilnehmen.
 
Im letzten Jahr gewann diesen Wettbewerb die Integrierten Gesamtschule (IGSMR) aus Rockenhausen mit 228 Teilnehmern im Ziel vor dem Rittersberg-Gymnasium mit 200 Schüler/innen und dem Hohenstaufen-Gymnasium (144 Schüler).

Bereits sieben Schulen haben angekündigt, am Citylauf-Sonntag an den Start zu gehen. Dabei wird die Hauptschule Schillerschule dieses Jahr bereits zum achten Mal mit ihrer Betreuerin Hella Diehl am City-Lauf teilnehmen.

Aber auch für alle anderen Schulen in und um Kaiserslautern ist es noch nicht zu spät, sich am City-Lauf zu beteiligen. Voraussetzung ist allerdings, dafür auch trainiert zu haben.

Zum dritten Mal findet dieses Jahr ein Einlagelauf der Kindergärten aus Kaiserslautern statt. Die Laufstrecke beträgt hierfür lediglich ca. 400 Meter. Da dieser Lauf ebenfalls an das Sportidol Fritz Walter erinnern soll, wird ein einfaches Spiel mit Stoffbällen in den Lauf eingebaut. Für diesen Lauf ist eine Anmeldung nur als Sammelmeldung über den jeweiligen Kindergarten möglich.

Etabliert, ist der mittlerweile zum vierten Mal beim City-Lauf stattfindende Volkslauf über 10 Kilometer auf einer erweiterten zwei-Kilometer-Runde über das Gartenschaugelände.

Sehr beliebt bei den Hobby- Läufern ist der Jedermannslauf über 5.000 Meter, bei dem keine Klasseneinteilung stattfindet und jeweils drei Preise, für Männer und Frauen, verlost werden.

HE

Zurück