Fackellauf in Rodenbach: Beate Gillmann fehlen sieben Sekunden

von Christian Thomas

Beate Gillmann ist eine unauffällige Läuferin. Viermal wankte die Stundengrenze über 10 km, viermal blieb sie wenige Sekunden darüber. Ihre wahre Stärke liegt beim Walken, das sie am liebsten klassisch, also ohne Stöcke betreibt - dann ist Beate richtig flott unterwegs.

Beim Walking-Wettbewerb des Fackellaufs in Rodenbach kämpfte sie um den Gesamtsieg bei den Frauen, musste nach spannendem 'Renn'verlauf - sie hatte die Führende zwischenzeitlich eingeholt, konnte deren Schlussspurt aber nicht kontern - mit sieben Sekunden Rückstand und Platz 2 zufrieden sein. Die Zeit von 50:36 min entspricht einem Tempo von 7:14 min/km auf der anspruchsvollen Strecke (knapp 100 Höhenmeter), eine starke Leistung!

Beate's Training besteht derzeit hauptsächlich aus dem täglich zweimal halbstündigen Fußweg von und zur Arbeit, sie würde sich aber auch über Zuwachs in der recht klein gewordenen Walking-Gruppe der Running-Abteilung freuen. Wer sich angesprochen fühlt, erreicht Beate unter Tel. 0631/3103871.

Gestartet eine halbe Stunde nach den Walkern, wurde dann auch gelaufen am Samstagabend in Rodenbach. Auf der mit Fackeln ausgeleuchteten Strecke begleitete starker Regen die klatschnass ins Ziel kommenden Sportler.

Alle 16 Läufer(innen) der Running-Abteilung platzierten sich in der ersten Hälfte der Ergebnisliste, vier davon vor dem bekanntesten FCK'ler am Start, dem früheren Bundesligaspieler und heutigen Fitnesstrainer der Fußball-Profimannschaft, Oliver Schäfer.

Unsere schnellsten: Jürgen Kuby als Gesamtzwölfter (25:59) und Sabine Böhle als zehntschnellste Frau (32:39). Dieter Meixner gewann die M65, Andrea Schneider und Timo Klein holten dritte Altersklassenplätze.

Nicht starten konnte Karen Müller, die sich - nicht beim Laufen - einen komplizierten Bruch der Schulter zugezogen hat und für längere Zeit keinen Sport treiben kann. Wir wünschen ihr gute Genesung - und viel Geduld, etwas, das nicht unbedingt in Karen's quirliger Natur liegt.

Zurück