Eindrücke vom Schwarzwald-Berglaufpokal
von Archiv
Bergläufe haben auch in unserer Region einen starken Zuspruch. Einige Athleten der Running – Abteilung nehmen regelmäßig an den Bergläufen sowie am Pfälzer-Berglaufpokal teil.
Eine Alternative für „Bergziegen", wäre zB. der Schwarzwald-Berglaufpokal mit insgesamt acht Läufen.
Torsten Gelfert, Mitglied unserer Abteilung, hat an einigen Läufen teilgenommen. Seine Eindrücke animieren zur Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen, HJE
Im Schwarzwald ist die Berglaufserie am 20.09. mit dem Belchenlauf beendet worden.
Ich war dabei….!
Unterschiede zu den Bergläufen in der Pfalz: längere Strecken, wesentlich höhere Berge, dafür aber beeindruckende Aussichten im Ziel und oftmals eine Seilbahnfahrt ins Tal.
Am Schönsten bleibt der Moment auf dem Gipfel, egal wie lange man bis zum Ziel braucht. Die Sommernachmittage mit der langsam untergehenden Sonne, das Licht, die Stimmung…, da regeneriert man deutlich schneller. Vielleicht finden sich im nächsten Jahr noch weitere Interessierte für den anspruchsvolleren Landschaftslauf.
Meine Ergebnisse:
Hundsecklauf (9,5km; 776HM): 56:41 (18.AK40)
Schauinslandlauf (13,0km; 957HM): 1:25 (18.AK40)
Tote-Mann-Lauf (8,0km; 750HM): 49:05 (11.AK40)
Belchenlauf (11,4km; 824HM): 1:06 (15.AK40)
Wir sehen uns am nächsten Berg, Euer Torsten Gelfert.
Weitere Info`s zum Schwarzwald-Berglaufpokal: www.emrc2008.eu/sbp/termine.html