Oliver Haber schnellster von 19 FCK'lern in Bellheim
von Christian Thomas
Der Sommernachtslauf in Bellheim ist ein Klassiker. Seit 1984 werden hier 25 Kilometer gelaufen, was damals die übliche 'Mitteldistanz' war. Ende der 80er Jahre kamen Halbmarathons in Mode, 1993 wurde erstmals eine Deutsche Meisterschaft über diese Distanz ausgetragen - bis 1992 liefen die Männer über 25 km, die Frauen über 15km um Titel. Danach verkürzten fast alle Veranstalter ihre Strecken, heute gibt es in Deutschland jährlich etwa 200 Halbmarathons, nur noch ein Dutzend 25-km-Läufe.
Es ist aber nicht nur die seltene Streckenlänge, die dieses Jahr wieder 639 Starter in die Vorderpfalz lockte.
Die Stimmung in den durchlaufenen Orten Bellheim, Westheim, Lustadt und Zeiskam ist phänomenal, die Anwohner feuern an, richten Getränkestände ein, kühlen die Läufer mit 'Schlauchduschen' und Rasensprengern. Dazu ist die Laufstrecke brettflach und bietet wunderbare Aussicht in der Dämmerung über die Hardt.
Am Samstagabend um 19 Uhr gingen 19 Läufer/innen der Running-Abteilung - als stärkste Teilnehmergruppe - bei etwas zu warmem, aber durchaus gutem Laufwetter an den Start, darunter Clemens Gerke, erstmals im FCK-Trikot bei einem Volkslauf, und Patricia Koster-Crumb, erstmals länger als Halbmarathon laufend.
Schnellster FCK'ler war Oliver Haber in 1:52:16, die beste Platzierung erreichte Monika Guy als 4. in der W55. Dagmar Dujmovic, Martina Metzger und Monika Guy belegten in der Mannschaftswertung der Frauen ebenfalls Platz 4. Etliche andere der rennenden Teufelchen liefen im Marathontraining mit gebremster Kraft, das große Ziel Berlin ist ja nur noch acht Wochen entfernt.
Angesichts der vorgeschrittenen Tageszeit machte sich die Lauterer Delegation recht zügig wieder auf den Heimweg. Es hat auch Vorteile, wenn es bei einer (um 23 Uhr beginnenden) Siegerehrung keine eigenen Podiumsplätze zu beklatschen gibt ;-)
- Ergebnisse der FCK-Läufer
- Ergebnisliste (gesamt)